Neubau Bülach
Mit dem Neubau werden neben der bestehenden Siedlung am Bergkapellweg zusätzliche 15 altersgerechte Wohnungen realisiert. Die Planung und Ausführung soll gemäss den Vorgaben des Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) sowie dem Effizienzpfad Energie der SIA 2040 erfolgen. Neben der Wohnnutzung, die eine hohe Aufenthaltsqualität bei gleichzeitig günstigem Mietzins bietet, sind ausserdem Gemeinschaftsräume und wohnergänzende Nutzungen sowie eine ober- wie unterirdische Anbindung an den Bestand vorgesehen.
Unser Neubauprojekt mit 15 neuen Wohnungen in Bülach hat Fahrt aufgenommen. Von September bis Dezember 2024 haben die Abbrucharbeiten des von der Stiftung erworbenen Einfamilienhauses am Bergkapellweg 5, die Rodungs- und Aushubarbeiten und die Bohrung der Erdsonden abgeschlossen werden.
Im Januar 2025 hat der Spatenstich stattgefunden. Interessierte können gerne die Pressmitteilungen dazu lesen: Stiftung baut in Bülach aus: Grundstein für mehr bezahlbare Alterswohnungen ist gelegt | Zürcher Unterländer
Geplant ist, dass der Neubau im Frühjahr 2026 fertiggestellt ist und wir unsere Mieterinnen und Mieter der Liegenschaft Bergkapellweg 1 umsiedeln können, um den Bestandesbau an dieser Adresse zu sanieren. Wenn all diese Arbeiten abgeschlossen sind, werden wir die freien Wohnungen im Neu- und im sanierten Bestandesbau vermieten. Interessentinnen und Interessenten können sich bereits jetzt anmelden: Unter www.rohn-salvisberg.ch/kontakt finden Sie das Anmeldeformular. Sie dürfen uns auch gerne anrufen, damit wir Ihnen ein Formular per Post zustellen können. Tel. 044 422 26 33
Angaben zum Bauprojekt:
Bauherrschaft: Rohn-Salvisberg-Stiftung
Architekten: Galli Rudolf Architekten AG ETH BSA , Zürich
Wohnungsspiegel:
12 x 2.5-Zimmerwohung
2 x 3.5-Zimmerwohnung
1 x 4.5-Zimmerwohnung
